----- 古德伦·恩斯林:激进化的故事
Gudrun ensslin - pastorentochter, studienstiftlerin, terroristin: was sagen diese schlagworte über die person? wie kam es zu ihrer radikalisierung?im fokus des buches steht die kehrtwendung gudrun ensslins aus einer vornehmlich bürgerlichen existenz zu einem dasein im untergrund. Diese wende der späteren mitbegründerin der raf in die militanz und den terrorismus scheint sich ohne nennenswerten ideologischen anlauf vollzogen zu haben. Bis ins jahr 1967 nimmt ensslin beispielsweise kaum an demonstrationen teil. Im vordergrund steht für sie der aufstieg ins linksliberale kulturestablishment der bundesrepublik, eine geplante dissertation über hans henny jahnn, schließlich auch ihr kind. Der tod benno ohnesorgs am 2. Juni 1967 markiert den beginn ihrer radikalisierung, die sie geradezu zur kaufhausbrandstiftung und daran anschließend zur raf-gründung katapultiert. Was den zeitgenossen damals schon rätselhaft erschien, ist auch heute für uns ein aktuelles problem. Immer wieder fragen wir uns, wie radikalisierung unbemerkt entstehen konnte (und kann).
{{comment.content}}