In 59 von Kants Kritik der Urteilskraft steht relativ unvermittelt und oft überlesen der Halbsatz: so ist all unsere Erkenntnis von Gott bloß symbolisch . Die Studie versucht, diese Aussage mittels einer kommentarischen Interpretation des ersten Teils von 59 zu verstehen. Dabei erschließen sich Themen wie Kants Symbolbegriff, der Zusammenhang von Symbol und Analogie, Kants Verhältnisbestimmung von menschlicher Erkenntnis zur Transzendenz Gottes und der Status religiöser Symbole. Das Buch leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis von Kants Religionsphilosophie und philosophischer Theologie.
{{comment.content}}