----- 基督教,犹太教和伊斯兰教在现代性之前的基础:寻找他们在宗教基础,实践目的和历史转变中的相同点和不同点
Stiftungen sind ein Phänomen der Universalgeschichte. In der jüngeren deutschen Mediävistik wird anstelle des früher gebräuchlichen, oft anachronistischen und historisch zu wenig flexiblen juristischen mit einem sozial- und kulturwissenschaftlichen Deutungsansatz gearbeitet.Auf der Berliner Tagung vom Juni 2003 wurde der Versuch gemacht, diesen Zugang, der auf Studien zum "abendländischen" (lateinischen) Stiftungswesen beruht, auch auf andere Kulturen zu übertragen.
{{comment.content}}